Die Duale Hochschule Sachsen bietet über 40 Studienangebote an ihren verschiedenen Standorten an. Die Studiengänge sind in die Bereiche Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften sowie Sozial- und Gesundheitswissenschaften unterteilt.
Im Bereich Wirtschaftswissenschaften werden beispielsweise Studiengänge wie Automobil- und Mobilitätsmanagement, Bank, Betriebswirtschaft – Handel, Betriebswirtschaft – Industrie, Controlling/Finance, Finanzwirtschaft – Bank, Finanzwirtschaft – Versicherungsmanagement, Food Franchise Management, Handel, Vertrieb und Internationales Management, Immobilienwirtschaft, Land- und Ernährungswirtschaft – Agrarmanagement, Land- und Ernährungswirtschaft ‒ Lebensmittelmanagement, Public Management, Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung, Steuern Prüfungswesen Consulting - Rechnungswesen & Consulting, Steuern Prüfungswesen Consulting - Steuerberatung und Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik angeboten.
Die Ingenieurwissenschaften umfassen unter anderem Studiengänge wie Bauingenieurwesen, Digital Engineering, Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Holz- und Holzwerkstofftechnik, Industrial Engineering, Industrielle Produktion, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizintechnik, Nachhaltige Ingenieurwissenschaft für Immobilien und Anlagen, Technische Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Im Bereich Sozial- und Gesundheitswissenschaften gibt es Studiengänge wie Begleitung von Menschen mit Behinderung, Bildung und Erziehung in der Kindheit, Gesundheits- und Sozialmanagement, Hilfen zur Erziehung, Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit, Lebensmittel- und Hygieneingenieurwesen, Pflege, Physician Assistant, Soziale Dienste und Soziale Gerontologie.
Die Standorte der Dualen Hochschule Sachsen sind Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Plauen und Riesa.