Handel und Internationales Management
Handel und Internationales Management Profil Header Bild

Handel und Internationales Management

Berufsakademie Plauen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Handel, Vertrieb und Internationales Management an der Dualen Hochschule Sachsen, Standort Plauen, ist ein praxisorientiertes Programm, das Studierende auf eine Karriere in der dynamischen Wirtschaftswelt vorbereitet. Es werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit Fachwissen in den Bereichen nachhaltige Handels- und internationale Geschäftsprozesse, Marketing und Vertrieb unter Verwendung angewandter KI sowie Projektmanagementmethoden vermittelt.


Das Studium vermittelt Kenntnisse in Personal- und Unternehmensführung, Rechnungswesen und Controlling, Global Supply Chain Management sowie Innovationsmanagement. Neben Wirtschaftsenglisch wird der Erwerb mindestens einer weiteren Fremdsprache gefördert. Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz sowie Fähigkeiten in der Marktforschung werden ebenfalls vermittelt. Ein Auslandsaufenthalt ist möglich.


Die Lehrveranstaltungen integrieren aktuelle Entwicklungen anhand von Fallbeispielen und finden in Form von Seminaren, Projektarbeiten und Planspielen statt. Exkursionen zu Unternehmen, Lehrfahrten und Marktforschungsprojekte bereichern die Lehre. Die Praxisphasen sind eng mit den Theoriephasen verknüpft.


Absolventen können Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen übernehmen, insbesondere im Vertrieb, Einkauf und in der Logistik. Weitere Einsatzbereiche sind Prozessmanagement, Marketing, Human Resources Management und Controlling.


Studieninhalte umfassen:



  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen


  • Handels- und Internationales Management


  • Digitale und Soziale Kompetenz


  • Wirtschaftsrecht


  • Digitalisierung und angewandte KI


  • Controlling und Qualitätsmanagement


  • Vertriebsmanagement und Außenhandel


  • Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz


  • Projekt- & Change Management


  • Innovation und Nachhaltigkeit


  • Wahlpflichtmodule wie Social Media Marketing, International Retailing, Kommunikation, Gesprächsführung und Konfliktmanagement


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Plauen
Empfehlungen