Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Berufsakademie Melle
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Berufsakademie Melle legt den Fokus auf den Menschen und begleitet die Studierenden in einem theorie- und praxisorientierten Lernprozess. Durch intensive Betreuung entwickeln die Studierenden fachliche und persönliche Kompetenzen, um in ihren Einrichtungen einen wertvollen Beitrag zu leisten. Das duale Studium ist praxisintegriert, wobei die Studierenden 20-24 Stunden pro Woche in ihrer Einrichtung arbeiten und lernen.


Das Studium vermittelt fachliche Kompetenzen, um Zusammenhänge im System von Klienten zu beschreiben, analysieren und Handlungsoptionen zu entwickeln. In der ersten Hälfte des Studiums erhalten die Studierenden eine breite theoretische Grundlage in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Recht. Zudem werden ihnen Werkzeuge für die Gestaltung von Aktivitäten mit Menschen vermittelt, wie künstlerische, handwerkliche, sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten in der Natur. In der zweiten Hälfte des Studiums erfolgt eine Spezialisierung durch Wahloptionen, die auf das spätere Berufsfeld zugeschnitten sind.


Absolventen erhalten den akademischen Grad Bachelor of Arts "Soziale Arbeit" und die staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in. Einsatzgebiete sind vielfältig, z.B. Leitungspositionen, Streetwork, Arbeit in Einrichtungen für Flüchtlinge, Senioren, Kinder, Jugendliche oder Behinderte, sowie die Unterstützung von psychisch Kranken, Drogenabhängigen oder Häftlingen. Die Absolventen sind in der Lage, gesellschaftliche Verhältnisse zu reflektieren und aktiv nach Veränderungsmöglichkeiten auf sozialer oder struktureller Ebene zu suchen.


Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist das Abitur, Fachabitur, die fachgebundene Fachhochschulreife oder eine fachtreue Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung sowie ein abgeschlossener Studienvertrag mit einem Praxispartner.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 580 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit