Glas-, Fenster-und Fassadentechnik
Glas-, Fenster-und Fassadentechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Fenster- und Glasfassadentechnik an der Berufsakademie Melle bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich als Fach- und Führungskraft im Fenster- und Glasfassadenbau zu qualifizieren. Es werden zwei duale und praxisintegrierte Modelle angeboten: der Bachelor of Engineering (FGF) und der Bachelor of Engineering (FGF) in Kombination mit der Meisterprüfung.


Das Qualifizierungsmodell 3+1=3 ermöglicht es, in drei Jahren sowohl den Meistertitel als auch den Bachelor of Engineering zu erwerben. Nach zwei Semestern erfolgt eine Vorbereitung auf die Meisterprüfung an der Fachschule Glas, Fenster und Fassade (GFF) in Karlsruhe. Gelerntes aus dem Meistervorbereitungskurs wird im Umfang von 56 ECTS-Punkten auf das Bachelor-Studium angerechnet. Nach erfolgreicher Meisterprüfung erfolgt der Einstieg in das dritte Qualifizierungsjahr des Bachelor-Studiums.


Der Studiengang vermittelt ein tiefes, ganzheitliches Verständnis für die komplexen Anforderungen der Fenster- und Glasfassadenbranche. Er verbindet handwerkliche Kenntnisse und Fertigkeiten mit analytischem, abstraktem und ganzheitlichem Denken und Handeln.


Absolventen können im eigenen Betrieb arbeiten, sich selbstständig machen oder das elterliche Unternehmen übernehmen. Sie können auch als leitende Fach- und Führungskräfte in Unternehmen des Fenster- und Glasfassadenbaus tätig sein, sei es in Industrie oder Handwerk, in Planung, Fertigung oder Dienstleistung.


Der Meistervorbereitungslehrgang in Karlsruhe beginnt am 01. September und dauert ein Jahr. Am 01. August des zweiten Jahres startet die Studienphase in Melle, die weitere 2 Jahre dauert. Das Studium endet am 31.07. Die Gebühren für die Fachschule im ersten Jahr betragen 7.900,- €. Die Gebühren für das zweite und dritte Jahr liegen bei 580,- pro Monat und werden in der Regel vom Praxispartner getragen. Studierende zahlen zu Beginn des zweiten Jahres eine einmalige Einschreibegebühr (120,- €) und einen Semesterbeitrag für das 3. bis 6. Semester (138,- €/pro Semester).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
56
Studienform
Vollzeit
Standort
Melle, Karlsruhe
Empfehlungen