Sozial- und Gesundheitspädagogik
Sozial- und Gesundheitspädagogik Profil Header Bild

Sozial- und Gesundheitspädagogik

Berufsakademie Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Sozial- und Gesundheitspädagogik an der Berufsakademie Nord bietet zwei Studiengangsmodelle an: eine ausbildungsintegrierende (AI) und eine praxisintegrierende (PI) Variante. Der Studiengang startet jeweils im September und ist in drei Trimester pro Jahr aufgeteilt: Herbst (01.09 - 31.12), Frühjahr (01.01. - 30.04.) und Sommer (01.05. - 31.08.).



Die Regelstudienzeit für die ausbildungsintegrierende Variante beträgt 11 Trimester (44 Monate), während die praxisintegrierende Variante 6 Trimester (24 Monate) dauert. Pro Trimester sind 12 Vorlesungswochen vorgesehen. Nach erfolgreichem Abschluss werden 180 Credit Points vergeben.



Studienorte sind Rostock, Stralsund, Hamburg und Schwerin, wobei Vorlesungen auch online besucht werden können.



Voraussetzungen:



  • Ausbildungsintegrierend: Allgemeine Fach- oder Hochschulreife + Ausbildungs-/Praxispartner (Erzieher:in, Heilerziehungspflege).


  • Praxisintegrierend:


    • Allgemeine Fach- oder Hochschulreife + 3-jährige Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in + Praxispartner.


    • Oder: Mittlerer Schulabschluss + 3-jährige Ausbildung zum/zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in + 3-jährige Berufstätigkeit + EingangsprĂĽfung + Praxispartner.






Perspektiven nach dem Studium:



  • Lehre (Fort- und Weiterbildungen fĂĽr Fachkräfte im Gesundheitswesen)


  • Forschung (wissenschaftliche Mitarbeit)


  • Beratung (Einzelpersonen und Institutionen)


  • FĂĽhrungskraft (Team-, Bereichs- und Einrichtungsleitung)


  • Prävention und Gesundheitsförderung


  • Gesundheitsaufklärung


  • Klassische Sozialarbeit




Studieninhalte:



  • Fachspezifische Kompetenzen in Erziehung, Bildung und Gesundheit


  • Einblicke in Recht, Politik, Ă–konomie, Gesellschaft und Kommunikation


  • Handlungsorientierung (praktische Anwendung des Wissens)


  • Professionalisierung & Interdisziplinarität (ĂĽberfachliche Kompetenzen und Teamwork)


  • Wissenschaftliche Arbeitstechniken & Methoden




StudiengebĂĽhren:



  • AI: Monatlich 220,00 € (44 Monate), AnrechnungsgebĂĽhr 200,00 €, ImmatrikulationsgebĂĽhr 150,00 €, AbschlussprĂĽfung 500,00 €, Gesamtbetrag 10.530,00 €


  • PI: Monatlich 395,00 € (24 Monate), AnrechnungsgebĂĽhr 200,00 €, ImmatrikulationsgebĂĽhr 150,00 €, AbschlussprĂĽfung 500,00 €, Gesamtbetrag 10.330,00 €


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 10.330 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock, Stralsund, Hamburg, Schwerin
Empfehlungen