Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesign Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Kommunikationsdesign an der Berufsakademie Nord bereitet Studierende auf eine Karriere in der Kreativbranche vor. Es werden drei Schwerpunkte angeboten: Mediengestaltung, Game Design und Illustration.

Es gibt zwei Studienvarianten: eine ausbildungsintegrierende (AI) und eine praxisintegrierende (PI) Variante. Die AI-Variante richtet sich an Studieninteressierte, die gleichzeitig eine Ausbildung absolvieren möchten, während die PI-Variante für Personen mit bereits abgeschlossener Ausbildung konzipiert ist.

Das Studium beginnt jeweils im September und ist in drei Trimester pro Jahr aufgeteilt: Herbst (01.09 - 31.12), Frühjahr (01.01. - 30.04.) und Sommer (01.05. - 31.08.).

Die Regelstudienzeit für die ausbildungsintegrierende Variante beträgt 11 Trimester (44 Monate). Studierende mit abgeschlossener Ausbildung (praxisintegrierend) werden direkt ins 6. Trimester eingestuft, wodurch sich die Studiendauer auf 6 Trimester (24 Monate) reduziert. Jedes Trimester umfasst 12 Vorlesungswochen. Nach erfolgreichem Abschluss werden 180 Credit Points vergeben.

Studienorte sind Rostock, Schwerin, Hamburg und Bremen, wobei die Möglichkeit besteht, sich online zu den Vorlesungen dazuzuschalten.

Zulassungsvoraussetzungen für die ausbildungsintegrierende Variante sind die allgemeine Fach- oder Hochschulreife sowie ein Ausbildungs-/Praxispartner in den Bereichen Mediengestaltung, Game Design oder Illustration. Für die praxisintegrierende Variante wird entweder die allgemeine Fach- oder Hochschulreife in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem relevanten Bereich und einem Praxispartner benötigt, oder ein mittlerer Schulabschluss mit einer 3-jährigen Ausbildung, 3-jähriger Berufstätigkeit, bestandener Eingangsprüfung und einem Praxispartner.

Nach dem Studium eröffnen sich Perspektiven als Kreativer in verschiedenen Bereichen der Kultur- und Kreativwirtschaft, als Fach- oder Führungskraft in Werbeagenturen, Filmproduktionen, 3D-Studios, im Game-Development oder in Animationsunternehmen, sowie in Leitungsfunktionen.

Studieninhalte umfassen fachspezifische Grundlagen der Medientechnologie und des Kommunikationsdesigns, allgemeine Themen wie Medienrecht, Marketing & Karriereplanung, Creative Content Lab (KI) mit Fokus auf Texten, Storytelling, Content Creation und Bewegtbild mit KI, Professionalisierung & Interdisziplinarität zur Persönlichkeitsentfaltung und Handlungsorientierung zur praktischen Anwendung des theoretischen Wissens.

Die monatliche Studiengebühr für die AI-Variante beträgt 495,00 € (ggf. inkl. Schulgeld), zuzüglich einer Anrechnungsgebühr von 200,00 €, einer Immatrikulationsgebühr von 150,00 € und einer Abschlussprüfungsgebühr von 500,00 €, was einem Gesamtbetrag von 22.630,00 € entspricht. Für die PI-Variante beträgt die monatliche Studiengebühr ebenfalls 495,00 € (über 44 Monate), zuzüglich einer Anrechnungsgebühr von 200,00 € und einer Abschlussprüfungsgebühr von 500,00 €, was einem Gesamtbetrag von 12.875,00 € entspricht. Die Immatrikulationsgebühr entfällt bei der PI-Variante.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 12.875 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Rostock, Schwerin, Hamburg, Bremen

Empfehlungen

Allgemeines zum Kommunikationsdesign Studium

Das Kommunikationsdesign Studium ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Grafikdesign, visuelle Kommunikation und Medienproduktion in einem Programm kombiniert. Studierende erhalten eine breite Palette an Kenntnissen und Fähigkeiten, die sie für eine Karriere in der visuellen Kommunikation vorbereiten. Ein Kommunikationsdesign Studium beinhaltet typische Kurse wie Design-Grundlagen, Typografie, visuelle Kommunikation, Grafikdesign, Marketing und vieles mehr. Weiters erwerben die Studis nicht nur kreative Fähigkeiten, sondern auch Wissen im Projektmanagement und im Umgang mit Kunden.

Ein Kommunikationsdesign Studium kann sowohl an Fachhochschulen als auch an Universitäten absolviert werden.

Mehr lesen
KommunikationsdesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Kommunikationsdesign zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: