Der Bachelor-Studiengang Mittelstandsmanagement an der Berufsakademie Fulda ist ein praxisorientiertes Programm, das darauf abzielt, zukünftige Führungskräfte auszubilden, die sich mit den Besonderheiten mittelständischer und familiengeführter Unternehmen auskennen. Das Studium qualifiziert die Absolventen, solche Unternehmen zu gründen, zu leiten und Mitarbeiter zu führen. Im Kontext von Familienunternehmen werden die Studierenden darauf vorbereitet, die Nachfolge anzutreten und diese sowohl rechtlich als auch organisatorisch umzusetzen.
Das Studium vermittelt ein Verständnis für die spezifischen Werte, Nachfolgeverfahren, Innovationspolitiken sowie Budgetbeschränkungen und regionale Netzwerke, die für mittelständische Unternehmen charakteristisch sind. Die Absolventen sind in der Lage, Arbeitsabläufe in die sozialen und organisatorischen Strukturen dieser Unternehmen zu integrieren und kennen die Probleme und Belange der Mitarbeiter.
Während des Studiums können Zertifikate wie der AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) und die Zertifizierung nach PMI zum Certified Associate in Project Management (CAPM) erworben werden.