BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen
BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen Profil Header Bild

BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen

Berufliche Hochschule Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen (Bachelor of Arts, B.A.) an der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) ist ein studienintegrierender Studiengang, der mit einer dualen Berufsausbildung im Handwerk oder einem gewerblich-technischen Bereich kombiniert werden kann. Besonders geeignet sind regulär dreijährige Ausbildungen, die auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden können, aber auch dreieinhalbjährige Ausbildungen mit einer Verkürzung um ein Jahr sind möglich.

Vorteile der studienintegrierenden Ausbildung:

  • Bachelor, Ausbildungsabschluss und Praxiserfahrung in nur vier Jahren
  • Studium und Ausbildung verzahnt
  • Drei Lernorte: öffentliche Hochschule, Unternehmen und Berufsschule
  • Berufliche Praxis und (Ausbildungs-)Vergütung von Beginn an
  • Orientierung des Arbeitspensums an der Fünf-Tage-Woche
  • Coaching in den ersten 18 Monaten mit erneuter Entscheidungsmöglichkeit über den weiteren Bildungsweg

Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind. Die Studierenden erwerben ein breites Wissen in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Finanzierung, Personalmanagement und Produktionswirtschaft.

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist neben der Volkswirtschaftslehre (VWL) das zweite Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Gegenstand sind die wirtschaftlichen Abläufe in einzelnen Unternehmen bzw. Organisationen (Festlegung von Betriebszielen, Gestaltung und Steuerung betrieblicher Prozesse, Einsatz von Produktionsfaktoren, Marktauftritt) und deren Beziehungen untereinander. Dabei werden einerseits wirtschaftliche Sachverhalte beschrieben und erklärt (betriebswirtschaftliche Theorie) sowie andererseits Handlungsempfehlungen und Verfahrensregeln für die Praxis erarbeitet (angewandte BWL).

Um ein Studium an der BHH aufnehmen zu können, müssen folgende Zulassungsvoraussetzungen vorliegen:

  1. Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung gemäß dem Hamburger Hochschulgesetz, HmbHG (z.B. Abitur oder Fachhochschulreife).
  2. Studienvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen, bei dem der betriebliche Teil des Studiums absolviert wird.
  3. Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Unternehmen nach den Vorschriften des Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung.
Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management
Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
BWL – Management von kleinen und mittleren UnternehmenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu BWL – Management von kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: