Quantitative Social Sciences
Quantitative Social Sciences Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Arts in Quantitative Social Sciences an der Central European University Private University kombiniert das Studium menschlicher Gesellschaften mit einer soliden Grundlage in Mathematik, Statistik, Informatik und Datenwissenschaft. Das Programm vermittelt die interdisziplinären Fähigkeiten, die erforderlich sind, um wissenschaftliches Verständnis aus gesellschaftlichen Daten zu gewinnen. Es besteht aus einer umfassenden Schulung in computergestützter Datenanalyse und mathematischer Modellierung sowie aus Kerntheorien und -methoden aus Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften und Politikwissenschaft.


Die Studierenden lernen, wie sie die beispiellose Menge und Detailtiefe der verfügbaren Informationen über menschliche Gewohnheiten, Gesundheit, Kommunikation, Meinungen, politisches und wirtschaftliches Verhalten nutzen können. Dies geschieht auf der Grundlage quantitativer Theorien und Methoden und ist gleichzeitig direkt in die wissenschaftliche Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Sozialwissenschaften integriert.


Das Programm umfasst Pflichtmodule in Mathematik, Programmierung und Datenanalyse sowie Sozialwissenschaften. Nach Abschluss der Pflichtmodule müssen die Studierenden zwei der fünf Spezialisierungsrichtungen wählen:



  • Soziologie


  • Wirtschaftswissenschaften


  • Umweltwissenschaften


  • Politikwissenschaft


  • Data Science



Von den Studierenden wird erwartet, dass sie im Rahmen ihrer BA-Arbeit und ihres Abschlussprojekts in ihren gewählten Spezialgebieten interdisziplinär forschen.


Das Programm ist im Bundesstaat New York (USA) vom New York State Education Department registriert und unterliegt in Österreich der Akkreditierung durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria. Der Start des Programms ist für das akademische Jahr 2021/22 geplant.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Vienna
Empfehlungen
Studiengänge
Sozialwissenschaften