Management und Consulting
Management und Consulting Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Management und Consulting an der BHT Berlin ist ein berufsbegleitendes Studium, das auf fünf Semester angelegt ist. Er richtet sich an Personen, die sich auf höhere Managementaufgaben vorbereiten und diese in größeren Zusammenhängen reflektieren möchten. Die Vorlesungen und Seminare finden freitagnachmittags und samstagvormittags statt, um eine Vereinbarkeit mit beruflichen Tätigkeiten zu gewährleisten.

Das Studium verbindet aktuelle praktische Bezüge mit einem soliden wissenschaftlichen Fundament und legt den Grundstein für Leitungs- und Beratungsfunktionen in Wirtschaft und Verwaltung. Es eröffnet auch den Weg in Wissenschaft und Forschung bis hin zu einer Promotion. Der Studiengang fördert den Austausch und die Vernetzung der Studierenden untereinander.

Zu den Voraussetzungen gehören Interesse, Neugierde, Freude am Lernen, kritisches Denken, Beharrlichkeit, Eigenständigkeit und der Wille zum "Mehr!".

Das Studium bereitet auf Managementaufgaben vor, insbesondere in den Bereichen Projektmanagement, Marketing, Rechnungswesen sowie Kommunikation und Kooperation. Die Studierenden erwerben Wissen und werden angeregt, dieses anzuwenden. In den Modulen werden wissenschaftliche Auseinandersetzung und Anwendung auf betriebliche Problemstellungen durch praktische Übungen und Fallstudien gefördert. Die Studierenden erarbeiten Themen in virtuellen Teams und präsentieren ihre Ergebnisse in Präsenzphasen.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit einer Weiterqualifizierung neben der Berufstätigkeit. Im Rahmen der Masterarbeit können betriebswirtschaftliche Themenstellungen bearbeitet und Lösungskonzepte entwickelt werden. Es besteht ein Bezug zu Forschungsschwerpunkten wie Projektmanagement, ERP-Systeme, Kreativitätstechniken, Social Media, Personalmanagement, Prozessoptimierung, Krankenhausmanagement und betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ziel des Studiengangs ist es, die Absolventen für Führungsaufgaben in betrieblichen Funktionen und Projekten zu qualifizieren. Sie werden befähigt, Organisationseinheiten zu planen, Geschäftsprozesse zu optimieren und betriebswirtschaftliche Verfahren zu entwickeln und umzusetzen. Der Masterstudiengang eröffnet den Zugang zu Forschungstätigkeiten und gegebenenfalls zur Promotion.

Der Studienplan umfasst Module wie Unternehmensethik, internationale Konzernrechnungslegung, Unternehmensführung, Marketing-Consulting, Projektmanagement, Coaching und Beratung, Change Management und Controlling. Es gibt Wahlpflichtmodule in den Bereichen Arbeits- und Unternehmensrecht, Logistik, Steuerlehre und Volkswirtschaftslehre. Das Studium schließt mit einer Master-Arbeit und einer mündlichen Abschlussprüfung ab.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin

Empfehlungen

Studiengänge

Business Management

Allgemeines zum Business Management Studium

Das Business Management-Studium ist eine hervorragende Möglichkeit, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Unternehmen und Organisationen zu erlangen. Es umfasst verschiedene Fächer wie Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen, Unternehmensstrategie, Marketing, Personalwesen, Finanzen und Management. Studierende erhalten nützliche Einblicke in die Funktionsweise von Unternehmen, wie sie sich auf den Wettbewerb auswirken und wie man nachhaltige Ergebnisse erzielt. Das Business Management-Studium bietet ein solides Fundament für eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft und unterstützt AbsolventInnen, ihren beruflichen Horizont zu erweitern und in einer Vielzahl von Branchen und Unternehmen tätig zu werden.

Mehr lesen
Management und ConsultingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Management und Consulting zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: