Der Masterstudiengang GebÃĪudetechnik und Energiemanagement an der BHT Berlin ist ein viersemestriger Studiengang, der im Wintersemester beginnt. Er führt zum Abschluss Master of Engineering (M.Eng.). Der Studiengang ist zulassungsfrei (kein NC) und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium ist akkreditiert und umfasst 120 Leistungspunkte (Credits).
Im Mittelpunkt des Studiengangs steht der Betrieb von GebÃĪuden und Anlagen. Dabei werden Computersimulationen eingesetzt, um Betriebsabläufe darzustellen und zu beurteilen. Die Studierenden vertiefen ihre Kenntnisse in den Bereichen Systemverhalten, GebÃĪudeautomation, Sicherheitstechnik, Raumlufttechnik und Brandschutz. Das erworbene Wissen wird durch experimentelle Übungen und Praxisbeispiele verfestigt.
Ein zentraler Aspekt ist das Energiemanagement zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Projektmanagement und Vertragswesen qualifizieren die Absolventen fÞr Leitungsfunktionen in der GebÃĪude- und Energietechnik. Das Studium vermittelt ein abgerundetes Kompetenzprofil im GebÃĪude- und Energiemanagement auf solider technischer Grundlage.
Der Studiengang zeichnet sich durch einen breiten Praxisbezug aus. Die Studierenden erproben die erworbenen Kenntnisse in experimentellen Übungen und anhand von Praxisbeispielen in Berliner GebÃĪuden. FÞhrende Unternehmen der GebÃĪudetechnik sind durch Stiftungen eng mit dem Studiengang verbunden.
Die Studierenden erwerben im Laufe des Studiums 120 Credit Points. Im letzten Semester wird die Masterarbeit verfasst, die mit einer mÞndlichen PrÞfung abgeschlossen wird.
Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich fÞr Leitungsfunktionen im gesamten TÃĪtigkeitsfeld der GebÃĪude- und Energietechnik und verbessern ihre Einkommens- und Aufstiegschancen.