Kartographie und Geomedien
Kartographie und Geomedien Profil Header Bild

Kartographie und Geomedien

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Geomedien und Kartographie (B.Eng.) an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) beschäftigt sich mit der Verbindung von Grafikdesign und Kartographie. Studierende lernen, sich von verschiedenen Medien wie Postern inspirieren zu lassen, um neue Stile für die Kartographie zu entwickeln.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung von Augmented Reality zur Visualisierung historischer Bauten. So wurde beispielsweise für die Ruine des Klosters Lindow eine Smartphone-App entwickelt, die es Besucher*innen ermöglicht, durch das Scannen von QR-Codes 3D-Visualisierungen der Gebäude in ihre Kameraansicht einzublenden.


Auch die interaktive und dynamische Darstellung von Geodaten im Web ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Studierende lernen den Umgang mit Webdiensten und können ihre Projekte über die Geoserver der Hochschule öffentlich online stellen. Dabei werden Geoinformatik und Kartographie miteinander verknüpft, um räumliche Daten sinnvoll und mit technischem Know-how zu visualisieren.


Die Studierenden lernen präzise kartographische Darstellungen zu erstellen, die sowohl ansprechend als auch zweckmäßig sind und an das jeweilige Medium angepasst sind. Absolventen überraschen mit innovativen Darstellungsideen und grafisch ansprechenden Produkten. Herausragende Arbeiten werden online zum Download angeboten und auf der Abschlussarbeiten-Seite sowie im Instagram-Kanal des Labors präsentiert.

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften