Gartenbau
Gartenbau Profil Header Bild

Gartenbau

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Gartenbauliche Phytotechnologie an der BHT Berlin ist ein vielseitiger und innovativer Studiengang, der sich auf die vitale und gesunde Pflanzenentwicklung fц╪r optimale Ertrцєge aller gartenbaulichen Kulturpflanzen konzentriert. Dabei werden technische und physiologische Gesichtspunkte mit цІkonomischen Zielen verknц╪pft.


Das Studium bietet praxisorientierte Inhalte durch ein modernes Gewцєchshaus, Freilandflцєchen, einen Lehrgarten und technisch modern ausgestattete Labore. Die Lehrinhalte stammen aus der Pflanzenproduktion, der angewandten Forschung sowie dem Handel und der Verwendung von gartenbaulichen Produkten. Die Studierenden haben die MцІglichkeit, ihre Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung in spannenden Arbeitsfeldern der grц╪nen Branche umzusetzen.


Das Studium umfasst eine breite Palette von WahlmцІglichkeiten, die eine individuelle Gestaltung des Studiums ermцІglichen. Neben den Pflichtveranstaltungen werden Wahlmodule aus den Bereichen der Produktion und der Dienstleistung sowie zu aktuellen Themen wie der Einbindung neuer Technologien in gartenbauliche Prozesse oder die Integration neuer Vermarktungsstrategien angeboten.


Die Absolventen kцІnnen eigenverantwortliche Tцєtigkeiten in Fц╪hrungspositionen des klassischen Gartenbaus bekleiden. Einsatzbereiche sind Produktionsbetriebe, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die chemische Industrie, Maschinen- und Gewцєchshausbaufirmen, Substratproduzenten, die Verarbeitungsindustrie, das Verlags- und Pressewesen, Versicherungen, Beratungsunternehmen, Fach- und Wirtschaftsverbцєnde, die Entwicklungshilfe, Ministerien und KommunalbehцІrden, Landwirtschaftskammern, Pflanzenschutzцєmter sowie Lehr- und Versuchsanstalten.


Im Studium werden folgende Sparten in der Produktion und in den Dienstleistungen abgedeckt:



  • Gemц╪se- und Obstbau


  • Zierpflanzenbau einschlieц÷lich Staudenproduktion


  • Baumschulwirtschaft


  • Garten- und Landschaftsbau


  • Innenraumbegrц╪nung


  • Groц÷- und Einzelhandel gartenbaulicher Produkte



Das Studium dauert regulцєr sieben Semester und fц╪hrt zum Abschluss Bachelor of Science. Es umfasst 210 Leistungspunkte (Credits). Nach dem Bachelor kann ein dreisemestriges Masterstudium Urbanes Pflanzen- und Freiraummanagement an der BHT angeschlossen werden.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Botanik