Facility Management
Facility Management Profil Header Bild

Facility Management

Berliner Hochschule fĂĽr Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Facility Management (B.Sc.) an der BHT Berlin ist ein auslaufender Studiengang, fĂĽr den man sich nicht mehr bewerben kann. Stattdessen wird auf den neuen Bachelorstudiengang Workplace und Facility Engineering verwiesen.


Der Studiengang umfasste eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und führte zum Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). Er war zulassungsbeschränkt (kein NC) und die Unterrichtssprache war Deutsch. Der Studiengang war akkreditiert und umfasste 180 Leistungspunkte (Credits).


Der Studienplan gliederte sich in sechs Semester, wobei die ersten vier Semester Pflichtmodule beinhalteten. Im fünften Semester war ein Mobilitätssemester vorgesehen, in dem eine Vertiefung gewählt werden konnte: entweder Methoden des Objektmanagements oder Methoden des Ressourcenmanagements. Das sechste Semester beinhaltete neben Pflichtmodulen auch Wahlpflichtmodule und die Bachelorabschlussprüfung mit Bachelorarbeit und Kolloquium.


Zu den Inhalten des Studiums gehörten unter anderem:



  • EinfĂĽhrung in das Facility Management


  • Mathematik im FM


  • FM-gerechte Gebäudelehre


  • Physik im FM


  • Technische GebäudeausrĂĽstung


  • Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement


  • Grafische Datenverarbeitung und CAD


  • Informatik und Datenmanagement


  • Chemie, Gesundheits- und Umweltschutz im FM


  • Immobilienwirtschaft


  • Betriebswirtschaftslehre


  • CAFM


  • Betriebliches Informationsmanagement


  • Bauschadenskunde


  • Flächenmanagement


  • Infrastrukturelles Gebäudemanagement


  • Ausschreibung, Vergabe und Wertermittlung


  • Baurecht und Immobilienrecht


  • Technisches Gebäudemanagement


  • Energieeffiziente Gebäude- und Betriebsprozesse


  • Betreiberverantwortung, Verkehrssicherung und Arbeitsschutz


  • Vertrags- und Dienstleistungsmanagement



Es gab auch eine Praxisphase in Form eines Fachpraktikums.


Die Wahlpflichtmodule im sechsten Semester umfassten Themen wie Geo-Informationssysteme, FM-Consulting, Energiemanagement und -contracting, Nachhaltigkeit und Umweltschutz im FM, Spezialgebiete im FM, Arbeitsplatz- und -umfeldgestaltung, Benchmarking im FM, Sicherheitsmanagement, Building Information Modeling im FM und Projekt Eventmanagement.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management