Druck- und Medientechnik
Druck- und Medientechnik Profil Header Bild

Druck- und Medientechnik

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Druck- und Medientechnik (B.Eng.) an der BHT Berlin ist ein auslaufender Bachelorstudiengang im Fachbereich VI. Es werden zur Zeit keine Studienanfänger mehr aufgenommen. Interessenten werden gebeten, sich den neuen Bachelorstudiengang Digitale Medien & Print anzusehen. Der Studiengang ist akkreditiert und umfasst eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Insgesamt werden 180 Leistungspunkte (Credits) vergeben.


Der Studienplan umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule über sechs Semester. Im ersten Semester werden Grundlagen in Drucktechnologie, Statistik, Informationstechnik, Bilderfassung und -bearbeitung, Grafik-Design und Medienwirtschaft vermittelt. Das zweite Semester beinhaltet Interactive Media, Fachenglisch, Medien- und Vertragsrecht, Grundlagen Marketing, Color Management und Drucktechnologie II.


Im dritten und vierten Semester folgen Module wie Druckvorstufe und Integrierte Druckproduktion sowie eine Reihe von Wahlpflichtmodulen aus verschiedenen Bereichen wie Qualitätssicherung Druck, Online Marketing, Corporate Identity und Design, Digitales Design und Usability, Animationstechnik, Künstlerische Druckverfahren, Scripting, Veredelung und Sicherheitstechnologien, Verpackungstechnik und -design, Weiterverarbeitung, Webdesign, Mobile Media, Audiovisuelle Technik und Fotografie. Zusätzlich gibt es Wahlpflichtangebote wie Kalkulation Druck, Werkstoffkunde und Messtechnik, Crossmediale Datenbanken, Controlling, Nachhaltigkeit in der Medienproduktion, Betriebs- und Arbeitspädagogik, Druckvorstufenprozesse, Druckverfahrenstechnik, Businessplan, Kalkulation Medien, Betriebliches Rechnungswesen und Integrierte Gestaltung.


Das fünfte Semester beinhaltet eine betreute Praxisphase, wissenschaftliches Schreiben und Studium Generale. Im sechsten Semester folgen Wahlpflichtmodule und das Modul Kommunikation und Kooperation sowie die Abschlussprüfung, bestehend aus der Bachelor-Arbeit und einer mündlichen Abschlussprüfung. Als Wahlpflichtmodule im sechsten Semester stehen Projekt Produkterstellung und Projekt Medien zur Auswahl.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen