Der MBA Real Estate Management ist ein Studiengang, der in Kooperation mit der HTW Berlin, der BBA und der ZHAW angeboten wird. Er richtet sich an Führungskräfte in der Immobilienwirtschaft und vermittelt Fachwissen in den Bereichen Immobilienmanagement, Projektentwicklung, strategisches Immobilienmanagement sowie rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen.
Absolventen des Studiengangs profitieren von praxisrelevanten Lerninhalten und hoher akademischer Qualität. Laut einer Umfrage setzen 97 % der bisherigen Absolventen das erworbene Wissen erfolgreich in ihrem Unternehmen ein und viele sind in Führungspositionen aufgestiegen. Der Studiengang bietet somit ideale Voraussetzungen für den Aufstieg in der Immobilienwirtschaft.
Die Vorteile des MBA REM umfassen den Fokus auf Projektentwicklung, strategisches Management und rechtliche Aspekte, praxisnahes Lernen mit renommierten Dozenten der HTW, BBA und ZHAW, den Zugang zur RICS-Mitgliedschaft und hohe Karrierechancen.
Das Studium kann an den Standorten Berlin und Winterthur aufgenommen werden. In Berlin ist der Studienstart zum Sommersemester möglich, in Winterthur zum Wintersemester.
Der Studiengang ist berufsbegleitend und auf vier Semester angelegt. In den ersten drei Semestern wechseln Präsenzphasen mit Selbststudium ab. Der Unterricht findet an ca. 23 Wochenenden à 2 bis 3 Tagen und an einem Block à 7 Tagen statt. Ein Auslandsaufenthalt bei europäischen Global Playern in der Immobilienwirtschaft ist ebenfalls vorgesehen.
Der Studiengang ist durch The Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) akkreditiert.