Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen
Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar bietet verschiedene Studiengänge an, die projektbasiertes Lernen in den Vordergrund stellen. Das sogenannte »Weimarer Modell« integriert künstlerisches und gestalterisches Projektstudium. Studierende haben die Möglichkeit, in sechs handgemachten, animierten Erklärvideos Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Studium zu finden.

Zu den angebotenen Studiengängen gehören:

  • Freie Kunst: Hier wird die Entwicklung der authentischen Künstlerpersönlichkeit gefördert, und es können umfassende künstlerisch-technische Kenntnisse in den Werkstätten erworben werden.
  • Lehramt an Gymnasien Kunst: Dieses Studium zeichnet sich durch Projektorientierung aus und fördert Selbstorganisation, Reflexionsfähigkeit, Kooperationsvermögen sowie forschungsorientiertes Arbeiten.
  • Medienkunst/Mediengestaltung (Bachelor und Master): Dieser Studiengang bietet ein Laboratorium, in dem Studierende ihre künstlerischen Ideen für die Gestaltung der Medien von morgen entwickeln können.
  • Produktdesign (Bachelor und Master): Der Fokus liegt auf industrienahem oder handwerklichem Produktdesign, Emerging Technologies, Design und Management, Mobilität, Produkt und Umwelt, szenisches Gestalten oder Ausstellungsdesign.
  • Visuelle Kommunikation (Bachelor und Master): Hier können Kampagnen und ereignishafte Veranstaltungen geplant werden, komplexe Sinneseindrücke dramaturgisch organisiert oder mit audiovisuellen, elektronischen Medien kommuniziert werden.
  • Promotion (Ph.D. oder Dr. phil.): Die Fakultät bietet eine Doppelqualifikation mit einer praktischen und wissenschaftlichen Graduierung für Künstler und Designer mit abgeschlossenem Hochschulstudium.

Ergänzend dazu vermitteln die wissenschaftlichen Lehrgebiete die Grundlagen geistes- und kulturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen sowie Theorienbildung zu künstlerischen und gestalterischen Prozessen.

Die Bauhaus.Botschafter, Studierende der Universität, beantworten Fragen zu den Studiengängen und bieten Informationen aus erster Hand in Führungen und Workshops.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Weimar

Empfehlungen

Standort der Bauhaus-Universität Weimar

Geschwister-Scholl-Straße 8, Weimar, Deutschland

Studiengänge

Grafikdesign

Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Produkt-Design/Nachhaltige ProduktkulturenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: