Agrartechnologie
Agrartechnologie Profil Header Bild

Agrartechnologie

FH Wiener Neustadt Campus Wieselburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Agrartechnologie & Digital Farming an der FH Wiener Neustadt, Campus Francisco Josephinum Wieselburg, kombiniert Agrarwissenschaften und Agrartechnik mit modernsten Technologien wie Informatik, KI, Mechatronik und Robotik. Das Studium ist praxisorientiert und bereitet auf zukunftsträchtige Berufsfelder vor.


Studieninhalte:



  • Pflanzenbau und Nutztierhaltung


  • Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktion


  • Agrartechnik, Elektrotechnik und Verfahrenstechnik


  • Angewandte Mathematik, Chemie und Statistik


  • Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen


  • Mess- und Sensortechnik


  • Geoinformatik und IT-Security


  • Mechatronische Systeme und Computational Intelligence


  • Ethik in der Landwirtschaft, Qualitäts- und Projektmanagement


  • Rechtsmaterien für die Agrartechnik


  • Smart Farming und Agro-Mechatronik


  • Produktionsökonomie und Unternehmensführung



Berufsfelder und Karriereperspektiven:



  • Agrar- & Landtechnik-Industrie (Manager*in, Projektleiter*in, Entwickler*in)


  • Landwirtschaftliche Betriebe (Anwender*in, überbetriebliche/r Dienstleister*in)


  • Service & Vertrieb (Smart Farming Technologien, Key Account Manager*in)


  • Verbände & Interessensvertretungen (Agrarberater*in)


  • Forschung & Entwicklung (angewandte Forschung, Technologie- und Methodenentwicklung)


  • Unternehmensgründung (Start-ups für innovative agrarische Technologien)



Das Studium ermöglicht es, bereits während des Studiums Berufserfahrungen zu sammeln. Es gibt die Möglichkeit als Working Student bei Unternehmen zu arbeiten und das erlernte Wissen in die Praxis umzusetzen.


Key Facts:



  • Abschluss: Bachelor of Science in Engineering (BSc)


  • Dauer: 6 Semester (180 ECTS)


  • Sprache: Deutsch


  • Studienbeginn: Oktober


  • Kosten: EUR 363,36 + EUR 24,70 ÖH-Beitrag pro Semester für EU/EEA/Schweiz (für Drittstaatenangehörige EUR 726,72 pro Semester + einmalige Registrierungsgebühr EUR 250 + EUR 24,70 ÖH Beitrag pro Semester)


  • Studienplätze: 25


  • Bewerbungsfrist: EU/EWR/Schweiz: 15.06.2025; Nicht-EU-Bürger: 31.03.2025


  • Pflichtpraktikum: Ja


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Francisco Josephinum Wieselburg
Empfehlungen
Studiengänge
Agrartechnologie