Das duale Studium Wirtschaftsinformatik an der ASW gGmbH Saarland ist ein dreijähriges, kostenpflichtiges Studium, das zum Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik führt. Es kombiniert Theorieblöcke an der ASW mit praktischen Erfahrungen in einem kooperierenden Ausbildungsunternehmen. Die Servicegebühren werden vom betreuenden Unternehmen getragen, während die Studierenden eine monatliche Vergütung erhalten.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Informationstechnologie. Die Studierenden erwerben Kompetenzen, um betriebliche Prozesse durch Informations- und Kommunikationstechnologien zu optimieren. Die Ausbildung ist praxisorientiert und bereitet auf die spezifischen Bedürfnisse der dualen Partner vor. Absolventen sollen in der Lage sein, zielorientierte Führungsentscheidungen zu treffen und an der Unternehmensentwicklung mitzuwirken.
Die Inhalte des Studiums umfassen:
Wirtschaftswissenschaften: Allgemeine BWL, Buchführung, Bilanzierung, Steuern, Investition und Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing, Logistik, Betriebsmanagement, Consulting, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Controlling.
Wirtschaftsinformatik: Datenhaltung (Datenmodellierung, Datenbankprogrammierung, Datenbankadministration, Data Warehouse/Informationsmanagement, Content-Managementsysteme), Business Process Management (Geschäftsprozessmodellierung, Konzepte des E-Business, ERP-Systeme, ERP-Anwendungen (SAP)).
Allgemeinwissenschaftliche Themen: Mathematik und Statistik, IT-Recht, Wirtschaftsenglisch, wissenschaftliches Arbeiten.
Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei die Module in sich geschlossene Wissensgebiete darstellen. Die Theorieblöcke sind über das Studienjahr verteilt, um eine enge Verzahnung mit der praktischen Ausbildung im Unternehmen zu ermöglichen.