Bachelor Gesundheitstourismus
Bachelor Gesundheitstourismus Profil Header Bild

Bachelor Gesundheitstourismus

Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor Gesundheitstourismus an der APOLLON Hochschule ist ein Fernstudiengang, der auf die Bedürfnisse des wachsenden Gesundheitstourismusmarktes zugeschnitten ist. Er kombiniert touristisch-erlebnisorientierte Inhalte mit medizinischem Grundwissen, um qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die als Schnittstelle zwischen Management, Gesundheit, Wellness, Prävention und Tourismus agieren können.


Das Studium vermittelt Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Tourismus, Personalmanagement, Medizin für den Gesundheitstourismus sowie Fitness, Wellness und Outdoor. Absolventen sind in der Lage, innovative Angebote zu erstellen und neue Trends im Gesundheitstourismus zu setzen.


Das Curriculum ist praxisorientiert und vermittelt Kompetenzen, um nachhaltig erfolgreiche Konzepte für den Gesundheitstourismus zu entwickeln, zu beurteilen, zu realisieren oder zu betreuen. Fachlich stehen Inhalte wie Medizin für den Gesundheitstourismus, Consulting, Prävention und Rehabilitation sowie Gesundheitstourismus-, Wellness- und Spa-Management im Zentrum. Personale und kommunikative Kompetenzen werden ebenfalls vermittelt, ergänzt durch spezifisches Managementwissen für Gesundheitseinrichtungen.


Das Studium beinhaltet ein Praktikum, in dem die erlernten Inhalte angewendet werden können. Berufstätige können sich unter Umständen ihre Berufstätigkeit als Praktikum anrechnen lassen.


Der Studiengang bietet flexible Studienvarianten mit einer Regelstudienzeit von 36 oder 48 Monaten (180 Credits). Es besteht die Möglichkeit, das Studium kostenlos um bis zu 50 % der gewählten Studienvariante zu verlängern. Ein Teststudium von 4 Wochen ist möglich. Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert.


Absolventen können Führungs- und Managementpositionen in gesundheitstouristischen Einrichtungen und Unternehmen übernehmen, beispielsweise in den Bereichen Konzeption, Management, Beratung, Marketing und Qualitätsmanagement.


Die Studiengebühren beginnen ab 259 €/Monat (inkl. Rabatt).

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
36 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen