Nachhaltiges Design
Nachhaltiges Design Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Sustainability in Fashion and Creative Industries (M.A.) bietet die Möglichkeit, eine treibende Kraft für mehr Nachhaltigkeit in der Mode- und Kreativbranche zu werden. Im Studium werden ökologische, soziale und ökonomische Aspekte entlang der Wertschöpfungskette betrachtet.

Das Studium vermittelt analytische, soziale und kreative Fähigkeiten, um nachhaltige Designkonzepte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Mögliche Karrierewege sind Innovationsmanager, Change Agent, CSR- oder Nachhaltigkeitsmanager, Produktdesigner, Marketing- oder PR-Manager, Creative Director, Unternehmensberater oder Projektmanager. Absolventen können für etablierte Marken, NGOs arbeiten oder ein eigenes Unternehmen gründen.

Das Studium ist interdisziplinär und praxisorientiert und konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: nachhaltige Designstrategien, nachhaltige Produktion und nachhaltiges Wirtschaften. Es werden Seminare zu Wirtschaftsethik, Ökosystemforschung, Materialinnovation, Wirtschaftspsychologie und digitalem Marketing angeboten. Im ersten Semester kann man zwischen den Wahlpflichtmodulen Merchandising, Fashion Product und Fashion Brand wählen. Das Studium beinhaltet Projekte und die Masterarbeit im letzten Semester.

Für die Zulassung zum Studium benötigt man einen Bachelor-Abschluss (mind. 180 CP) in einem relevanten Bereich sowie Englischkenntnisse auf Level B2. Zusätzlich sind ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben einzureichen.

Abschluss
Master of Arts
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Grafikdesign
Allgemeines zum Grafikdesign Studium

Das Studium des Grafikdesigns vermittelt den Studierenden die Techniken, Tools und Konzepte, die sie für eine erfolgreiche Karriere in diesem Bereich benötigen. Der Studiengang beinhaltet Kurse in Kunstgeschichte, Farb- und Typografie, Digitalgrafik und Illustration sowie die Entwicklung von Designkonzepten. Auch visuelle Kommunikation, Fotografie, Printdesign, Webdesign und Motiongrafik sind wichtige Teilgebiete.

Im Laufe des Grafikdesign Studiums erwerben die Studis Fähigkeiten in den Bereichen Konzeptentwicklung, Layout, Drucktechniken, Webentwicklung, Animation und 3D-Modellierung. Dieses Wissen kann dann in verschiedenen Branchen wie Werbung, Presse, TV und Film, Verlage, Software- und Webdesign, Games und Industriedesign angewendet werden. Ein Abschluss kann auch den Weg für eine Karriere als freiberufliche*r Grafikdesigner*in oder Kreativdirektor*in ebnen.

Mehr lesen
Nachhaltiges DesignMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Nachhaltiges Design zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: