Das Fashion Design Bachelorstudium an der AMD Akademie Mode & Design vermittelt kreativen Visionären die notwendigen Fähigkeiten, um ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Es werden Kenntnisse über die Prinzipien der Modeindustrie, theoretische und praktische Fertigkeiten vermittelt, um eigene Ideen erfolgreich umzusetzen. Das Studium vermittelt handwerkliches und technisches Können sowie wissenschaftliches Hintergrundwissen. Sensibilität für soziale, kulturelle und wirtschaftliche Einflüsse ist wichtig, um nachhaltige Mode zu kreieren.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, wie z.B. in der Designabteilung einer Modemarke, die Gründung eines eigenen Labels, Trendforschung, Fashion Styling, Fashion Drawing oder Sourcing. Durch den Fokus auf Praxisorientierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist man bestens für die Modebranche gerüstet.
Das Studium umfasst Module zu Kulturgeschichte, Modetheorie, Materialkunde, Produktmanagement und Kommunikation. In den ersten drei Semestern werden die Grundlagen in Nachhaltigkeit, Modedesign und visueller Kommunikation sowie ein Verständnis für die Kulturgeschichte der Mode vermittelt. Theoretische Module zu Marketing und Management geben Einblicke in die Modeindustrie.
Im Studium gibt es die Möglichkeit, einen Schwerpunkt (Lab) zu wählen:
Es besteht die Möglichkeit, in interdisziplinären Workshops mit Studierenden anderer Standorte und Studiengänge zusammenzuarbeiten. Während der Spring und Fall Academies kann man sich mit vielen neuen Leuten vernetzen. Ein obligatorisches Praktikumssemester ist ebenfalls Teil des Studiums.