MBA General Management plus
MBA General Management plus Profil Header Bild

MBA General Management plus

Allensbach Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MBA in General Management der Allensbach Hochschule richtet sich an Personen mit einem ersten, nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss, die ihre Fachkompetenz mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen erweitern möchten. Das Studium vermittelt eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung mit internationaler Ausrichtung und Praxisbezug. Neben den Grundlagen des Rechnungswesens werden Kompetenzen in Managementkonzepten wie Projekt- und Prozessmanagement vermittelt. Der Studiengang ist auf die Übernahme von Fach- und Führungsaufgaben ausgerichtet.


Das MBA-Studium wird als Fernstudium angeboten und kann berufsbegleitend absolviert werden. Es gibt keine Präsenzpflicht. Der Studiengang ist vom Akkreditierungsrat reakkreditiert und von der ZFU zugelassen. Der Abschluss ist international anerkannt und berechtigt zur Promotion.


Der MBA in General Management kann in drei Varianten absolviert werden:



  • Ohne Vertiefungsrichtung (60 ECTS, 2 Semester) für Absolventen mit mind. 240 ECTS und 3 Jahren Berufserfahrung.


  • Ohne Vertiefungsrichtung (90 ECTS, 3 Semester) für Absolventen mit mind. 210 ECTS und 1 Jahr Berufserfahrung.


  • Mit Vertiefungsrichtung (120 ECTS, 4 Semester) für Absolventen mit mind. 180 ECTS und 1 Jahr Berufserfahrung.



Der MBA-Abschluss eröffnet berufliche Perspektiven in verschiedenen Branchen und Unternehmensformen, insbesondere für Fach- und Führungskräfte. Es gibt 12 Vertiefungsrichtungen zur Auswahl, darunter Digital Business Management, Economics, Engineering Management, Finance Management, Human Resources Management, International Business, Marketing und Sales, PR und Kommunikation, Transformationsmanagement, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht und Steuern.


Das Studium umfasst Kernmodule wie wissenschaftliches Arbeiten, strategisches Management, Projektmanagement, Accounting und Controlling, Human Resources Management und Leadership, Corporate Finance, Changemanagement und Sustainability sowie Prozess- und Informationsmanagement. Im dritten Semester erfolgt die Spezialisierung durch die Wahl einer Vertiefungsrichtung. Das Studium schließt mit einer Master-Thesis ab.

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
General Management