MBA Engineering Management
MBA Engineering Management Profil Header Bild

MBA Engineering Management

Allensbach Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium zum Master of Business Administration (MBA) mit Vertiefung Engineering Management an der Allensbach Hochschule richtet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker. Es vermittelt eine Managementausbildung auf Masterstufe, die auf die Herausforderungen der digitalen Transformation, Industrie 4.0 und Big Data eingeht.



Studieninhalte:



  • Kernmodule (Semester 1 & 2):


    • Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung


    • Strategisches Management und Organisation


    • Projektmanagement


    • Accounting und Controlling


    • Human Resources Management und Leadership


    • Corporate Finance


    • Changemanagement und Sustainability


    • Prozess- und Informationsmanagement




  • Vertiefung Engineering Management (Semester 3):


    • Innovationsmanagement


    • Data Science Management (Big Data)


    • Industrielles Informationsmanagement (Industrie 4.0)




  • Master-Thesis (Semester 4): Eigenständige Forschungsarbeit zu einem Thema des Master-Studiums.




Was Sie mit diesem Studium erreichen können:


Nach dem Studium sind Sie in der Lage, als Koordinator eines modernen und agilen Informationsmanagements im Unternehmen zu fungieren, Umsetzungsprojekte zu leiten oder als interne/r oder externe/r Berater/in zu agieren. Sie können ein Unternehmen mittels Predictive Applications zu einer Data Driven Company entwickeln und Projekte im Kontext von Industrie 4.0 beratend begleiten.



Zulassungsvoraussetzungen:



  • Erster, nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS)


  • Einschlägige Berufserfahrung


  • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 (Cambridge Certificate oder Online-Test)




Abschluss: Master of Business Administration (MBA)



Dauer: Regelstudienzeit 24 Monate (kostenlose Verlängerung um bis zu 12 Monate möglich)

Abschluss
Master of Business Administration
Regelstudienzeit
24 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen