Master of Social Work
Master of Social Work Profil Header Bild

Master of Social Work

Alice Salomon Hochschule Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang "Master of Social Work - Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession" wird seit 2002 in Berlin angeboten. Es handelt sich um einen Kooperationsstudiengang der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH), der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB), der Katholischen Hochschule fĂĽr Sozialwesen Berlin (KHSB) sowie dem Deutschen Institut fĂĽr Menschenrechte Berlin. Der Abschluss kann durch ein berufsbegleitendes, viersemestriges Studium mit anschlieĂźender Masterthesis erlangt werden.


Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Fachkräften, die die Menschenrechtsthematik in Lehre, bei in- und/oder ausländischen Praxisprojekten und in der eigenen Organisation einfließen lassen und umsetzen können. Der Abschluss berechtigt für den Zugang zum Höheren Dienst und zur Promotion.


Der Studiengang ist als berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang konzipiert und anwendungsorientiert. Er ist eine institutionalisierte Kooperation zwischen Hochschulen und Universitäten. Der Studiengang wurde erstmals 2005 durch die ZeVA akkreditiert und seitdem mehrfach reakkreditiert.


Die Studienbeiträge betragen 8.700,- €, zahlbar in 30 Folgeraten zu 290,- €. Darin enthalten sind die Lehre, Coachinggutscheine, alle Prüfungen sowie die Bereitstellung von Studienmaterialien. Hinzu kommen die Immatrikulationsbeiträge (Studierendenschaft/Studierendenwerk), die jedes Semester an eine der drei Kooperationshochschulen entrichtet werden müssen (zurzeit zwischen ca. 56,- und 117,- Euro). Zusätzlich kann ein Semesterticket erworben werden (zurzeit 193,80 Euro).

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 8.700 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Alice Salomon Hochschule Berlin, Evangelische Hochschule Berlin, Katholische Hochschule fĂĽr Sozialwesen Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit