Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft
Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft Profil Header Bild

Politikwissenschaft/Wirtschaftswissenschaft

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der polyvalente Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Politikwissenschaft an der Universität Freiburg bietet ein breit angelegtes Studium, in dem das Fach in allen Teilbereichen kennengelernt wird. Im Gegensatz zu anderen Universitäten sind in Freiburg alle Disziplinen der Politikwissenschaft abgedeckt, wodurch umfassende Grundkenntnisse erworben werden können, um gegen Studienende den eigenen Interessen zu folgen.


Das Studium vermittelt theoriegeleitete Grundkenntnisse in den drei Disziplinen der Politikwissenschaft: Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Politik und Politische Ideengeschichte/Theorie. Studierende werden intensiv in den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens ausgebildet. In den ersten Semestern werden Module wie Grundlagen der Politikwissenschaft, Methoden und Statistik, Geschichte und Entwicklungslinien der politischen Theorie, Vergleichende Regierungslehre und das politische System der BRD sowie Internationale Politik belegt. Ergänzend dazu werden frei wählbare Seminare aus den drei Bereichen angeboten.


Mit fortschreitendem Studium werden die Grundkenntnisse in Seminaren aus den Bereichen Regieren, Globalisierung, Regionalisierung und Demokratietheorien vertieft. Das Studium wird durch interdisziplinäre sowie berufsfeldorientierte Veranstaltungen abgerundet. Berufsfeldorientierte Kompetenzen werden durch praxisnahe Veranstaltungen und ein Pflichtpraktikum vermittelt.


Der B.A. Politikwissenschaft zielt auf eine fachspezifisch umfassende Grundausbildung, die für ein großes Spektrum von Berufsbereichen qualifiziert. Berufliche Perspektiven erstrecken sich über die Bereiche Medien, öffentliche Verwaltung, politische Bildung, Positionen in Wirtschaftsunternehmen, Non-Governmental Organisations, nationale, internationale und supranationale Organisationen und Institutionen sowie das Auswärtige Amt. Zudem qualifiziert der Abschluss für Masterstudiengänge wie Politikwissenschaft M.A. oder Global Studies M.A. an der Universität Freiburg. Für besonders engagierte Studierende besteht die Möglichkeit einer Promotion und einer anschließenden wissenschaftlichen Laufbahn.


Für die Zulassung zum Studium ist ein Auswahlverfahren notwendig, bei dem 35 Plätze vergeben werden. Die Bewerbungsfrist für Erstsemester ist vom 01.06. bis 15.07.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft