Renewable Energy Engineering and Management
Renewable Energy Engineering and Management Profil Header Bild

Renewable Energy Engineering and Management

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Renewable Energy Engineering and Management (M.Sc. REM) richtet sich an internationale Studierende und bietet eine erstklassige Ausbildung im Bereich der erneuerbaren Energien. Ziel des Studiengangs ist es, die strategische LĂĽcke zwischen den technischen Aspekten erneuerbarer Energien und der Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu schlieĂźen.


Der Studiengang ist nicht deduktiv aus bestehenden Universitätsstrukturen und Studiengängen zusammengesetzt, sondern induktiv aus der Analyse des potenziellen, internationalen Arbeitsmarktes und den von ihm geforderten Qualifikationen. Das REM-Programm vermittelt wichtige Managementfähigkeiten für praktische Geschäftszwecke und bietet anwendungsorientierte Spezialisierungen in drei verschiedenen Bereichen: Energiesystemtechnik, Energieumwandlung sowie Umweltplanung und -management.


Absolventen sind in der Lage, Projekte und Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien zu planen und unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Belange umzusetzen. Das Curriculum ist so konzipiert, dass es einzigartige Karriereperspektiven in den Berufsfeldern Planung, Engineering, Beratung und Investition in erneuerbare Energien ermöglicht.


Bitte beachten Sie: Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/2024 aufgehoben. Eine Neueinschreibung ist daher nicht mehr möglich. Als Alternative stehen der Studiengang https://www.studium.uni-freiburg.de/info/686 Master of Science Sustainable Systems Engineering oder der Studiengang https://www.studium.uni-freiburg.de/info/393 Master of Science Umweltwissenschaften/Environmental Sciences zur Verfügung.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen