Der Studiengang Parodontologie und Implantattherapie richtet sich an approbierte Zahnärztinnen und Zahnärzte und vermittelt in sechs Semestern wissenschaftliche Grundlagen und praktische Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteapparates.
Das Studium ist als berufsbegleitender Online-Studiengang mit Präsenzphasen (Blended Learning) konzipiert, wobei die Online-Anteile insbesondere der Vermittlung theoretischen Wissens dienen. Die Teilnehmenden werden dabei intensiv von ausgebildeten Teletutoren betreut. Die Präsenzphasen sind für das Üben praktisch-operativer Fähigkeiten reserviert.
Aufgrund der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft und des steigenden Zahnbewusstseins wird der Bedarf an parodontalen Therapiemaßnahmen in Zukunft zunehmen, wodurch das Fach Parodontologie kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.
Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelmodule zu belegen.