Mittellateinische Philologie, Editionswissenschaft und Handschriftenkunde
Mittellateinische Philologie, Editionswissenschaft und Handschriftenkunde Profil Header Bild

Mittellateinische Philologie, Editionswissenschaft und Handschriftenkunde

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mittellateinische Philologie, Editionswissenschaft und Handschriftenkunde (Master of Arts) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg wurde zum Sommersemester 2020 aufgehoben, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Als Alternative steht der Studiengang Master of Arts Mittelalter- und Renaissancestudien zur Verfügung.


Der Studiengang vermittelt die notwendigen sprach- und literaturwissenschaftlichen Methoden und Kenntnisse zur Kontextualisierung und Interpretation mittelalterlicher lateinischer Texte. Schwerpunkte liegen auf der Schrift- und Buchkultur des Mittelalters sowie der Editionswissenschaft. Studierende erwerben Kenntnisse im Umgang mit vormoderner Textkultur, die auch in anderen mediävistischen Disziplinen wie der mittelalterlichen Geschichte oder den volkssprachlichen Philologien anwendbar sind. Der Studiengang richtet sich an Studierende der mittelalterlichen oder klassischen Latinistik sowie Absolventen anderer grundständiger Abschlüsse (z. B. B.A. Germanistik), die ihren bisherigen mittelalterkundlichen Schwerpunkt erweitern möchten.


Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Leistungsumfang umfasst 120 ECTS-Punkte.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie