Medienkulturforschung
Medienkulturforschung Profil Header Bild

Medienkulturforschung

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienprogramm Medienkulturforschung ist ein Master of Arts (M.A.) Studiengang an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Studienbeginn ist im Wintersemester möglich. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Leistungsumfang umfasst 120 ECTS-Punkte.


Für die Zulassung zum ersten Semester gelten besondere Zugangsvoraussetzungen, die in der Zulassungsordnung festgelegt sind. Informationen dazu sind bei der Fachstudienberatung erhältlich. Auch für höhere Semester gelten besondere Zugangsvoraussetzungen gemäß der Zulassungsordnung. Bewerbungen für das erste Semester sind vom 01.03. bis 15.08. möglich, für höhere Semester gelten unterschiedliche Fristen für das Winter- und Sommersemester. Die Bewerbung erfolgt online.


Die Fakultätszugehörigkeit ist die Philologische Fakultät. Es gibt verschiedene Satzungen und rechtliche Grundlagen für Bewerbung, Zulassung und Prüfungsordnungen, die auf der Seite verlinkt sind.


Für Fragen rund um das Studium steht das Service Center Studium - Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung. Fachspezifische Fragen können an die Studienfachberaterin bzw. den Studienfachberater gerichtet werden. Die Studienfachberatung wird von Dr. Harald Hillgärtner durchgeführt, und die Studiengangskoordination liegt bei Elisa Lang. Das Prüfungsamt befindet sich in der Werthmannstr.8/Rückgebäude.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg im Breisgau
Empfehlungen