Der Masterstudiengang Germanistische Linguistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein forschungsorientierter, konsekutiver Studiengang. Er wurde zum Wintersemester 2023/2024 aufgehoben, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Als Alternative steht der Studiengang Master of Arts Linguistik – Sprache, Kommunikation und Kognition/Linguistics – Language, Communication and Cognition zur Verfügung.
Im Studium eignen Sie sich Ăśberblickswissen in den Bereichen Grammatik und Kognition, Sprachvariation und Sprachwandel sowie Text und sprachliche Interaktion an. Sie bauen Ihre fachwissenschaftlichen Kompetenzen in einem dieser Bereiche zu Ihrem Studienschwerpunkt aus.
Das Studium ist wie folgt aufgebaut:
Absolventen finden Anschluss in Berufsfeldern wie Öffentlichkeitsarbeit, Werbebranche, Medien, Kulturmanagement und Kulturvermittlung, Verlagswesen, Bildungseinrichtungen, Museen, Tageszeitung, Archive, Forschungsinstitute, Sprachschulen, Sprachdienste (Übersetzen und Dolmetschen), Auslandstätigkeiten/Auslandslektorat und Marktforschung. Bei einem überdurchschnittlichen Studienabschluss ist auch die Forschungs- und Lehrtätigkeit an Universitäten möglich.