Der Studiengang "Geographie des Globalen Wandels" ist ein Master of Science (M.Sc.) Studiengang. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und der Studienbeginn ist im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Leistungsumfang umfasst 120 ECTS-Punkte.
Für Erstsemester gibt es eine Zulassungsbeschränkung mit 30 Plätzen. Die genauen Zugangsvoraussetzungen und Auswahlkriterien sind in der Auswahlsatzung festgelegt. Informationen dazu sind bei der Fachstudienberatung erhältlich. Für höhere Semester gelten besondere Zugangsvoraussetzungen gemäß der Auswahlsatzung.
Die Bewerbungsfristen für Erstsemester sind vom 15.04. bis 30.06. Für höhere Semester gelten folgende Fristen: Wintersemester vom 15.04. bis 30.09. und Sommersemester vom 01.12. bis 31.03. Die Bewerbung erfolgt online.
Der Studiengang ist der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen zugeordnet.
Es gibt verschiedene Satzungen, die die rechtlichen Grundlagen für Bewerbung und Zulassung sowie die Prüfungsordnungen regeln. Dazu gehören die Zulassungs- und Immatrikulationsordnung, die Auswahlsatzung für den M.Sc. Geographie des Globalen Wandels und verschiedene Prüfungsordnungen.
Für Fragen rund um das Studium steht das Service Center Studium - Zentrale Studienberatung (ZSB) zur Verfügung. Fachspezifische Fragen können an die Studienfachberaterin Dr. Nora Winsky gerichtet werden.
Das Prüfungsamt ist unter der angegebenen Adresse und den genannten Kontaktdaten erreichbar. Es bietet Sprechstunden und telefonische Erreichbarkeit zu bestimmten Zeiten an.