Crystalline Materials
Crystalline Materials Profil Header Bild

Crystalline Materials

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Crystalline Materials deckt die Bereiche Kristallzüchtung für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen, Kristallzüchtungsexperimente im Weltraum, Halbleiterphysik und -technologie, Sensor- und Detektorentwicklung sowie ein breites Spektrum an Materialcharakterisierungstechniken ab. Die wissenschaftlichen Aktivitäten werden in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen akademischen und industriellen Partnern durchgeführt.


Bitte beachten Sie, dass dieser Studiengang zum Sommersemester 2016 aufgehoben wurde und eine Neueinschreibung nicht mehr möglich ist. Als Alternative steht der Studiengang Master of Science Sustainable Materials zur Verfügung.


Der Studiengang wird in englischer Sprache unterrichtet und beginnt im Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester, und der Leistungsumfang beträgt 120 ECTS-Punkte.


Für höhere Semester gelten besondere Zugangsvoraussetzungen gemäß der Auswahlsatzung. Die Bewerbungsfristen für höhere Semester sind der 01.06. - 30.09. für das Wintersemester und der 01.12. - 31.03. für das Sommersemester. Die Bewerbung erfolgt beim Dekanat der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Materialwissenschaften