Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet eine vertiefte Ausbildung in einem breiten Themenspektrum der Biologie. Der Studiengang spiegelt die Vielfalt der Forschungsrichtungen der Freiburger Fakultät für Biologie wider und umfasst organismische Vielfalt sowie verschiedene Komplexitätsebenen der Biowissenschaften, von molekularen Strukturen bis hin zu Ökosystemen und Evolutionsprozessen.


Der Master ist forschungsorientiert und legt besonderen Wert auf die experimentelle wissenschaftliche Arbeit. Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter Diagnostik-, Forschungs- und Entwicklungslabore, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen sowie im Wissenschaftsjournalismus, der Politikberatung und im Umwelt- und Naturschutz.


Mögliche Berufsfelder umfassen:



  • Diagnostik-, Forschungs- und Entwicklungslabore


  • Biotechnologie (Medizin, Pharma, Agrar)


  • Hochschulbetrieb und auĂźeruniversitäre Forschung


  • Wissenschaftsjournalismus und -redaktion


  • Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit


  • Politikberatung


  • Unternehmen (Produktion, Marketing, Verkauf, Forschung und Entwicklung)


  • Umwelt- oder Ressourcenschutz


  • Lehrtätigkeiten (Schulen, Hochschulen, Erwachsenenbildung)


  • Natur- und Umweltschutz



Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und einen Leistungsumfang von 120 ECTS-Punkten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
BiologieBiologie