Italienisch
Italienisch Profil Header Bild

Italienisch

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Italienisch-Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein polyvalenter Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang, der auch mit der Option Lehramt Gymnasium studiert werden kann. Der Studiengang vermittelt einen vertieften Einblick in die italienische Sprache, Literatur und Kultur und erschließt einen Sprachraum mit 85 Millionen Sprecher*innen. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Italienisch.



Studieninhalte:



  • Sprachkompetenz: Sehr gute Kenntnisse in der italienischen Sprache (Ziel: Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).


  • Sprachwissenschaft: Theorien zur Sprache sowie Erforschung und Beschreibung der Struktur des Italienischen.


  • Kulturwissenschaft: Geschichte der italienischen Kultur und Gesellschaft, medienkulturelle Phänomene wie Film, Fotografie und Musik.


  • Literaturwissenschaft: Geschichte der italienischen Literatur von ihren Anfängen bis heute.




Im Laufe des Studiums können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Ein Studienaufenthalt im italienischsprachigen Ausland ist vorgesehen. Die Universität Freiburg verfügt über ein gut ausgebautes Kooperationsnetz mit italienischsprachigen Universitäten (z.B. Mailand, Rom, Pisa, Siena).



Optionen nach dem Studium:



  • Lehramt an Gymnasien (nach Master of Education).


  • Berufseinstieg in Bereichen, in denen Italienisch eine Rolle spielt (Medien, Politikberatung, Kulturmanagement, Tourismusbranche, internationale Zusammenarbeit, öffentliche Kulturarbeit, Printmedien).


  • Karrierestart in einem italienischsprachigen Land.


  • Fortsetzung des Studiums mit einem Masterstudiengang (z.B. Forschung und Hochschullehre).




Kombinationsfächer:


Das Fach Italienisch kann mit vielen anderen Fächern kombiniert werden, darunter Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geographie, Geschichte, Griechisch, Informatik, Katholische Theologie, Latein, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Russisch, Spanisch, Sport und Chinesisch. Musik kann an der Musikhochschule Freiburg studiert und mit jedem Lehramtsfach der Universität Freiburg kombiniert werden.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen