Französisch
Französisch Profil Header Bild

Französisch

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der polyvalente Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Französisch an der Universität Freiburg richtet sich an Studieninteressierte, die ihre Französischkenntnisse vertiefen und sich wissenschaftlich mit der französischen Sprache, Literatur und Kultur auseinandersetzen möchten. Er ist auch für diejenigen geeignet, die Französisch in Gymnasien unterrichten möchten. Das Studium beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Aufbau, der Entstehung und der Bedeutung der französischen Sprache und ihren Dialekten. Es werden wissenschaftliche Methoden und Arbeitstechniken erlernt, um Texte kritisch zu analysieren und zu interpretieren. Ein Überblick über die Geschichte der französischsprachigen Literatur wird vermittelt, und es besteht die Möglichkeit, einzelne Autoren und Epochen zu vertiefen. Die Beschäftigung mit dem frankophonen Kulturraum sowie mit sozialen, wirtschaftlichen und politischen Fragestellungen ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.


Ziel der sprachpraktischen Ausbildung ist das fließende Beherrschen der französischen Sprache in Wort und Schrift. Es wird empfohlen, im fünften Semester einen Studienaufenthalt im französischsprachigen Ausland zu absolvieren. Der Studiengang umfasst neben den beiden Hauptfächern einen Wahlbereich von 20 ECTS-Punkten, der entweder individuell oder durch die Wahl der Option Lehramt Gymnasium gestaltet wird. Die Option Lehramt Gymnasium umfasst eine Einführung in die Bildungswissenschaft, ein dreiwöchiges Orientierungspraktikum und Grundlagen der Fachdidaktik in den beiden studierten Fächern.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelors stehen verschiedene Masterstudiengänge offen, darunter Master of Education, Romanistik, Linguistik und Interkulturelle Studien. Das Hauptfach Französisch eröffnet Zugangsmöglichkeiten zu Berufsfeldern, die mit Sprache, Kommunikation, Kultur und Bildung zu tun haben, wie beispielsweise der Bildungssektor, Öffentlichkeitsarbeit, Verlagswesen, Kulturmanagement, Museen, Theater, Tourismusbranche, internationale Zusammenarbeit und Forschung.


Für die Zulassung zum Studium sind Vorkenntnisse in Französisch auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erforderlich.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen