Erziehungswissenschaft
Erziehungswissenschaft Profil Header Bild

Erziehungswissenschaft

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Erziehungswissenschaft richtet sich an Interessierte mit einem erfolgreich abgeschlossenen, mindestens 3-jährigen Studium in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Kognitionswissenschaft oder einem gleichwertigen Fach. Das Studium dient der Vertiefung von Kenntnissen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Erziehungswissenschaft, Bedingungen des Lernens und Instructional Design. Durch ein Lehr- und Forschungspraktikum werden praktische Erfahrungen gesammelt und das erworbene Wissen angewendet. Je nach individueller Schwerpunktsetzung werden zwei Projekte in den Bereichen Educational Engineering ODER Schooling & Teaching realisiert.



Studieninhalte umfassen:



  • Lehrstrategien und Ansätze der systematischen Lehrsystementwicklung sowie Prozesse und Bedingungen des individuellen und organisationalen Lernens.


  • Planung und Entwicklung mikro- und makrodidaktischer Konzepte fĂĽr den Bereich Schule ODER Weiterbildung.


  • Systemisches Bildungsmanagement sowie Beratung und Coaching in didaktischen Handlungsfeldern.


  • Softwareprogrammierung und Projektmanagement.


  • Eigenständige Planung und DurchfĂĽhrung einer Lehrveranstaltung.


  • Herausforderungen und Lösungsansätze zur Diagnostik in Schule und Weiterbildung.


  • Projektbasierte Vertiefung quantitativ-empirischer Forschungsmethoden.


  • Eigene Planung und DurchfĂĽhrung von Projekten in der Lehr-/Lernforschung.




Ziel des Studiums ist der Erwerb von Schlüsselkompetenzen zur quantitativ-empirischen Lehr-Lernforschung, zur systematischen Entwicklung von Lernumgebungen sowie eines systemischen Verständnisses für Lehren, Lernen und Bildungsmanagement. Es erfolgt eine individuelle Schwerpunktsetzung in Educational Engineering ODER Schooling & Teaching.



Berufliche Perspektiven sind:



  • Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in in der Lehr-Lernforschung.


  • Personal- und Organisationsentwickler/in.


  • Konzeptgestalter fĂĽr Bildungsangebote (klassisch und E-Learning).


  • Bildungsmanager/in.


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften