Dänisch
Dänisch Profil Header Bild

Dänisch

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Dänisch Staatsexamen (Lehramt Gymnasium) - Beifach an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein auslaufender Studiengang. Das bedeutet, dass eine Neueinschreibung seit dem Wintersemester 2019/2020 nicht mehr möglich ist. Der Studiengang kann nur in Kombination mit zwei Hauptfächern studiert werden und führt nicht zu einer Unterrichtserlaubnis für das Fach Dänisch an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg.



Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von 10 Semestern für den gesamten Studiengang, wobei der Leistungsumfang 90 ECTS-Punkte beträgt. Der Studiengang konnte sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden, dies ist aber nicht mehr möglich.



Für Fragen zum Studium stehen die Zentrale Studienberatung, die Studienfachberatung des Skandinavischen Seminars sowie das Prüfungsamt zur Verfügung. Die Studienfachberatung wird von Jan Wehrle, M.A., angeboten. Das Prüfungsamt ist zuständig für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge gemäß GymPO I sowie für Magister- und Promotionsstudiengänge gemäß WPO.



Es gibt verschiedene Studien- und Prüfungsordnungen, die die rechtlichen Grundlagen für Bewerbung, Zulassung und Prüfungen regeln. Diese sind online einsehbar.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachwissenschaft