Der Studiengang Sportwissenschaft – Bewegungsbezogene Gesundheitsförderung (Bachelor of Arts) ist ein 2-Fächer-Studiengang im Hauptfach. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Studiengang zum Wintersemester 2015/2016 aufgehoben wurde. Als Alternative steht der Studiengang Bachelor of Science Sportwissenschaft – Bewegung und Gesundheit zur Verfügung.
Das Studium konnte nur noch bis zum Wintersemester 2015/2016 begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester für den gesamten Studiengang. Der Leistungsumfang beträgt 180 ECTS-Punkte für den gesamten Studiengang.
Das Fach Sportwissenschaft – Bewegungsbezogene Gesundheitsförderung kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Archäologische Wissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement, Deutsch als Fremdsprache, English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik, Ethnologie, Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Französisch, Geographie, Germanistik: Deutsche Literatur, Geschichte, Islamwissenschaft, Italienisch, Judaistik, Katalanisch, Katholisch-Theologische Studien, Klassische und Christliche Archäologie, Klassische Philologie, Kognitionswissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Portugiesisch, Psychologie, Rumänisch, Sinologie, Skandinavistik, Slavistik, Soziologie, Spanisch, Sporttherapie, Sprachwissenschaft des Deutschen, Volkswirtschaftslehre und Vorderasiatische Altertumskunde.
Alternativ können die Hauptfächer im Rahmen des Studiengangs Bachelor of Arts mit einem der drei von der Hochschule für Musik Freiburg angebotenen Nebenfächer Gehörbildung, Musikphysiologie und Musiktheorie kombiniert werden, die jeweils einen Leistungsumfang von 40 ECTS-Punkten haben.