Slavistik
Slavistik Profil Header Bild

Slavistik

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der B.A.-Studiengang Slavistik an der Universität Freiburg ist ein dreijähriges Bachelorstudium, das direkt nach dem Schulabschluss begonnen werden kann. Das Studium kann als Haupt- oder Nebenfach belegt werden. Im Hauptfachstudium beschäftigen Sie sich mit mindestens zwei slavischen Sprachen, Literaturen und Kulturen, darunter Bosnien/Kroatien/Serbien, Bulgarien, Polen, Tschechien, Russland sowie weitere nach Lehrangebot. Die Ausbildung umfasst Grundkenntnisse in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft, wobei Sie Ihr Spezialisierungsgebiet selbst wählen können.

Als Nebenfachstudent der Slavistik beschäftigen Sie sich mit einer slavischen Sprache, ihrer Literatur und Kultur (Bosnien/Kroatien/Serbien, Bulgarien, Polen, Tschechien, Russland sowie weitere nach Lehrangebot). Auch hier können Sie den Schwerpunkt Ihrer Ausbildung (Sprach- oder Literatur- und Kulturwissenschaft) selbst bestimmen.

Der Studiengang vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Sprache, Literatur und Kultur der slawischen Länder. Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten, beispielsweise in den Bereichen Kulturmanagement, Journalismus, Verlagswesen, Tourismus, Sprachunterricht oder in internationalen Organisationen. Zudem qualifiziert der Bachelorabschluss für ein weiterführendes Masterstudium.

Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten (Modulhandbuch), der Prüfungsordnung und dem Studienverlaufsplan sind auf der Webseite des Slavischen Seminars der Universität Freiburg zu finden. Der B.A.-Studiengang Slavistik (Hauptfach) kann mit einem Zusatzjahr an einer ausländischen Hochschule kombiniert werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Slavisch
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen