Skandinavistik
Skandinavistik Profil Header Bild

Skandinavistik

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Skandinavistik an der Universität Freiburg bietet einen umfassenden Einblick in die Sprache, Kultur und Literatur der nordischen Länder. Es handelt sich um einen 2-Fächer-Studiengang im Hauptfach mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).



Studieninhalte:



  • Sprachkompetenz: Erlernen von zwei skandinavischen Sprachen (Schwedisch, Norwegisch, Dänisch oder Isländisch).


  • Kulturwissenschaft: Einblick in politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklungen Skandinaviens.


  • Literaturwissenschaft: Auseinandersetzung mit neuerer skandinavischer Literatur und Textinterpretation.


  • Mediävistik: Studium der skandinavischen Kultur und Literatur des Mittelalters, insbesondere Islands.


  • Sprachwissenschaft: Kenntnisse ĂĽber Struktur und Geschichte der skandinavischen Sprachen.




Im Wahlbereich kann eine Spezialisierung in Literaturwissenschaft oder Sprachwissenschaft erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, an einer Exkursion in ein skandinavisches Land teilzunehmen und ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule zu absolvieren.



Perspektiven nach dem Studium:


Absolventen erwerben sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, die in verschiedenen Bereichen gefragt sind, darunter:



  • Medien


  • Politikberatung


  • Kulturmanagement


  • Verwaltung


  • Tourismusbranche




Ein Masterstudiengang in Skandinavischer Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Freiburg ermöglicht eine wissenschaftliche Laufbahn mit Promotion.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Skandinavistik