Portugiesisch
Portugiesisch Profil Header Bild

Portugiesisch

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Nebenfach Portugiesisch an der Universität Freiburg vermittelt Kenntnisse der portugiesischen Sprache in ihren europäischen und außereuropäischen Varianten. Studierende lernen die Unterschiede zwischen den portugiesischen Varianten in Ländern wie Portugal, Brasilien und Mosambik kennen, analysieren die zugehörige Literatur und beschäftigen sich mit der galicischen Sprache sowie den Kreolsprachen.



Das Studium umfasst einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich. Im Pflichtbereich erwerben die Studierenden Sprachkompetenzen (Lesen, Hören, Sprechen, Schreiben) und Einblicke in die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen der portugiesischsprachigen Länder. Im Wahlpflichtbereich können sie sich auf Sprachwissenschaft oder Literaturwissenschaft spezialisieren. Die Sprachwissenschaft befasst sich mit der Sprachentwicklung unter regionalen Einflüssen, während die Literaturwissenschaft die Analyse und Interpretation portugiesischsprachiger Texte lehrt.



Das Romanische Seminar der Universität Freiburg bietet Projekte, internationale Kontakte, Austauschprogramme und Exkursionen. Ein Auslandsaufenthalt in Portugal oder Brasilien ermöglicht die Vertiefung der Sprachkenntnisse und die Erweiterung der interkulturellen Kompetenzen.



Absolventen des Portugiesisch-Studiums erwerben sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, die in verschiedenen Bereichen gefragt sind, darunter Medien, Politikberatung, Kulturmanagement, Verwaltung und Tourismus. Auch ein Karrierestart in einem portugiesischsprachigen Land ist möglich. Die beruflichen Perspektiven hängen von der Wahl des Hauptfaches ab.



Für ein erfolgreiches Studium sollten Studieninteressierte Bereitschaft zum Erlernen der portugiesischen Sprache, Interesse an der portugiesischen Kultur, Freude an Literaturarbeit und am selbstständigen, wissenschaftlichen Arbeiten mitbringen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen