Italienisch (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach)
Italienisch (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach) Profil Header Bild

Italienisch (2-Fächer-Studiengang - Nebenfach)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Nebenfach Italienisch an der Universität Freiburg vermittelt grundlegende Kenntnisse in italienischer Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben eine ausgeprägte Sprach- und Kommunikationskompetenz sowie die Fähigkeit, sich mit sprach- und literaturwissenschaftlichen Fragestellungen auseinanderzusetzen und kulturgeschichtliche Themen zu diskutieren. Insgesamt werden im Nebenfach Italienisch 39 ECTS-Punkte erworben.



Das Studium umfasst die Kernkompetenzen Sprachkompetenz, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft. Im Bereich der Sprachkompetenz werden sehr gute Kenntnisse in der italienischen Sprache angestrebt, mit dem Ziel des Sprachniveaus B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Die Studierenden lernen, komplexe zeitgenössische Texte zu verstehen, zu übersetzen und literarische Werke zu analysieren. In der Sprachwissenschaft werden Themen rund um Sprache und Dialekte, Sprachgeschichte und Sprachwandel sowie die Struktur des Italienischen behandelt. Die Kulturwissenschaft beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Geschichte der italienischen Kultur, während die Literaturwissenschaft die Geschichte italienischer Literatur von ihren Anfängen bis heute untersucht.



Im Laufe des Studiums können sich die Studierenden auf Sprach-, Literatur- oder Kulturwissenschaft spezialisieren. Ein Auslandsstudium in einem italienischsprachigen Land ist auf freiwilliger Basis möglich, wobei die Universität Freiburg über ein gut ausgebautes Kooperationsnetz mit italienischsprachigen Universitäten verfügt.



Nach Abschluss des Studiums erwerben die Studierenden ein hohes Maß an sprachlicher und interkultureller Kompetenz, was wichtige Schlüsselqualifikationen für Bereiche darstellt, in denen Italienisch eine Rolle spielt. Mögliche Berufsfelder umfassen Medien, Politikberatung, Kulturmanagement, Verwaltung, Tourismusbranche, internationale Zusammenarbeit, öffentliche Kulturarbeit und Printmedien. Ebenso steht den Absolventen der Karrierestart in einem italienischsprachigen Land offen.



Hinweis: Dieser Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/2024 aufgehoben. Eine Neueinschreibung ist daher nicht mehr möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen