Der Studiengang Interdisziplinäre Grundlagen der Politikwissenschaft ist ein Nebenfach im Rahmen des 2-Fächer-Bachelor of Arts an der Universität Freiburg. Er ist ausschließlich für Studierende der Angewandten Politikwissenschaft wählbar und ermöglicht die Integration interdisziplinärer Aspekte in das Hauptfach.
Im Masterstudiengang werden Hauptseminare aus den Vertiefungsmodulen Demokratietheorie, Globalisierung/Regionalisierung und Regieren belegt. Hinzu kommen Methodenseminare zur wissenschaftlichen Forschung und zur mündlichen Abschlussprüfung.
Was Sie mit diesem Studium machen können:
Der Studiengang vermittelt ein solides Grundlagenwissen und effiziente Arbeitsmethoden, die auf die Praxisanwendung ausgerichtet sind. Absolventen können in folgenden Bereichen tätig werden:
Für besonders engagierte Studierende besteht die Möglichkeit einer Promotion und anschließender wissenschaftlichen Laufbahn in Forschung und Lehre.