Holz und Bioenergie
Holz und Bioenergie Profil Header Bild

Holz und Bioenergie

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Holz und Bioenergie (Nebenfach) ist ein Teilstudiengang im Rahmen des Bachelor of Science (B.Sc.) 2-Fächer-Studiengangs. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Studiengang zum Wintersemester 2021/2022 aufgehoben wurde und eine Neueinschreibung nicht mehr möglich ist. Als Alternativen stehen die Ein-Fach-Studiengänge Bachelor of Science Umweltnaturwissenschaften und Bachelor of Science Waldwissenschaften zur Verfügung.



Der Teilstudiengang Bachelor of Science Holz und Bioenergie (Nebenfach) kann nur in Kombination mit dem Hauptfachteilstudiengang Bachelor of Science Waldwirtschaft und Umwelt studiert werden.



Im Hauptfach Waldwirtschaft und Umwelt werden die Grundlagen der Fachbereiche vermittelt, während im Nebenfach Holz und Bioenergie der Bezug zu konkreten Berufsbildern hergestellt werden soll. Absolventen mit dem Nebenfach Holz und Bioenergie erhalten eine berufsbezogene Vertiefung des Hauptfaches und somit das Rüstzeug für die operative Leitung eines Betriebes der Forstwirtschaft bzw. Holzindustrie (Forst-Holz-Kette) oder eine ähnliche Tätigkeit. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für weiterführende Masterstudiengänge der Fakultät wie "Forstwissenschaft", "Renewable Energy Management", "Forest Ecology and Management" oder "European Forestry" geschaffen.



Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester für den gesamten Studiengang, und der Leistungsumfang beträgt 180 ECTS-Punkte für den gesamten Studiengang.



Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studienbeginn ist im Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen