Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive
Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive Profil Header Bild

Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang "Germanistik aus deutsch-französischer Perspektive" an der Universität Freiburg ist ein 2-Fächer-Bachelorstudiengang (B.A.) mit dem Schwerpunkt auf der deutschen Sprache, Literatur und Kultur unter Berücksichtigung der französischen Perspektive. Er vermittelt Kenntnisse in Sprachwissenschaft, Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft und Älterer Deutscher Literaturwissenschaft (Mediävistik) sowie zivilisationsgeschichtliche und übersetzungswissenschaftliche Kompetenzen.


Das Studium ist binational angelegt, d.h. die Studierenden verbringen Studienzeiten sowohl an der Universität Freiburg als auch an der Université de Strasbourg in Frankreich. Das erste Studienjahr kann in Freiburg oder Strasbourg begonnen werden, das 3. und 4. Semester finden in Freiburg statt, und das letzte Studienjahr wird in Strasbourg absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden sowohl den Bachelor-Grad der Universität Freiburg als auch die Licence der Universität Strasbourg.


Um erfolgreich zu studieren, sollten Studieninteressierte ausreichende Französischkenntnisse (Niveau B2) vorweisen können, Interesse an der Analyse der deutschen Sprache haben, Spaß am intensiven und analytischen Lesen haben, gerne eigenständig und selbstorganisiert arbeiten, sich für die deutsche Sprache, Literatur und Kultur begeistern und offen dafür sein, sich auf neue Kulturen einzulassen.


Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige berufliche Möglichkeiten in Bereichen wie Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Deutsch als Fremdsprache (DaF), im deutschen oder französischen Mediensektor oder im Kulturmanagement. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für ein weiterführendes Masterstudium mit dem Ziel Lehramt Gymnasium in Frankreich zu bewerben.


Der Studiengang kann mit verschiedenen Fächern kombiniert werden, darunter Archäologische Wissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement, English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik, Ethnologie, Europäische Gesellschaften und Kulturen, Geographie, Geschichte, Islamwissenschaft, Judaistik, Katholisch-Theologische Studien, Klassische Philologie, Klassische und Christliche Archäologie, Kognitionswissenschaft, Empirische Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Psychologie, Romanische Sprachen und Literaturen, Sinologie, Skandinavistik, Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Vorderasiatische Altertumskunde.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg, Strasbourg
Empfehlungen
Studiengänge
Germanistik