Geographie (Polyvalenter Studiengang, Hauptfach)
Geographie (Polyvalenter Studiengang, Hauptfach) Profil Header Bild

Geographie (Polyvalenter Studiengang, Hauptfach)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der polyvalente Zwei-Hauptfächer-Bachelorstudiengang Geographie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Räumen der Erde und den damit verbundenen gesellschaftlichen Fragestellungen. Der Studiengang vermittelt grundlegende anwendungs- und forschungsorientierte Kenntnisse und Kompetenzen in den Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie der regionalen Geographie.



Studieninhalte:



  • Fachwissenschaftliche Grundlagen


  • Regionalgeographische Aspekte


  • Zusammenhänge mit aktuellen Themen aus dem Bereich der Mensch-Gesellschaft-Umwelt-Interaktion


  • Kenntnisse im Umgang mit raumbezogenen Daten (Statistiken, Karten, Geoinformationssysteme, Satellitendaten)


  • Theorien und wissenschaftliche Veröffentlichungen


  • Interkulturelle Kompetenzen


  • Prozessverständnis bei Umweltänderungen


  • Vergleich regionaler skalenabhängiger Prozesse und Rahmenbedingungen


  • Präsentationswerkzeuge und wissenschaftliches Schreiben




Studienaufbau:


Der Studiengang ist in Module mit insgesamt 75 ECTS-Punkten pro Hauptfach unterteilt. In den ersten vier Semestern werden zusammen mit Bachelor of Science Studierenden grundlegende Kenntnisse erworben. Im fĂĽnften Semester liegt der Fokus auf regionalgeographischen Kenntnissen. Es gibt zwei Optionsbereiche: Lehramt und Individuelle Schwerpunktsetzung.



Perspektiven nach dem Studium:


Der Studiengang qualifiziert für den Master of Education und somit für das Lehramt am Gymnasium. Abhängig von der Fächerkombination und den individuellen Schwerpunkten ergeben sich weitere Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Stadt- und Regionalplanung, Raum- und Umweltplanung, Regionalmanagement, Natur- und Umweltschutz, Tourismus, Marktforschung, Entwicklungszusammenarbeit, Journalismus und im Verlagswesen. Der Bachelorabschluss ermöglicht zudem die Aufnahme eines fachwissenschaftlichen Masterstudiums.



Kombinationsfächer:


Das Fach Geographie kann mit einer Vielzahl von Fächern kombiniert werden, darunter Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Informatik, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaft.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Geographie