Der Studiengang Geographie (Bachelor of Science) als 2-Fächer-Studiengang (Hauptfach) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist zum Wintersemester 2013/2014 aufgehoben worden, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Als Alternative steht der Studiengang Bachelor of Science Geographie zur Verfügung.
Die Geographie ist eine breit gefächerte Disziplin, die sich mit der Differenzierung von Natur- und Kulturräumen der Erde auf verschiedenen Ebenen beschäftigt. Sie untersucht Raummuster und Raumbewertungen, um daraus Konsequenzen für die räumliche Planung abzuleiten. Das Fach umfasst sowohl natur- als auch sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen. Die Geographie gliedert sich in zwei große Teilbereiche mit jeweiligen Spezialisierungen: Physische Geographie (Geomorphologie, Klimatologie, Hydrologie, Bodenkunde, Biogeographie und Geoökologie) und Kulturgeographie (Bevölkerungsgeographie, Sozialgeographie, Historische Geographie, Wirtschaftsgeographie, Verkehrsgeographie und Politische Geographie).
Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester für den gesamten Studiengang, und der Leistungsumfang beträgt 180 ECTS-Punkte.
Für Fragen zum Studium stehen die Zentrale Studienberatung und die Studienfachberatung Geographie zur Verfügung. Das Prüfungsamt ist für die Organisation der Prüfungen zuständig.