Das Nebenfach Französisch an der Universität Freiburg umfasst 39 ECTS-Punkte und richtet sich an Studieninteressierte mit und ohne Vorkenntnisse der französischen Sprache. Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2023/2024 aufgehoben, eine Neueinschreibung ist nicht mehr möglich. Als Alternative steht der Studiengang Bachelor of Arts Romanische Sprachen und Literaturen (Nebenfach) zur Verfügung.
Im Studium werden die Bereiche Sprachpraxis sowie Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften behandelt. Die Studierenden erlernen den selbstständigen Umgang mit der französischen Sprache in Wort und Schrift und beschäftigen sich mit Grammatikregeln. Ziel ist es, Französisch am Ende des Studiums auf einem guten B2-Niveau zu beherrschen. Ergänzend zu den regulären Kursen steht das Sprachlabor der Universität Freiburg zur Verfügung.
Im Bereich der Sprach- und Literaturwissenschaft erhalten die Studierenden eine Einführung in die französische Literaturgeschichte und setzen sich mit Epochen, Gattungen, Stilen und Dialekten auseinander. Innerhalb der Kulturwissenschaften wird der französische Kulturraum untersucht, seine regionalen Eigenheiten erarbeitet und Fragen der Gesellschaft, Politik und Medien behandelt.
Für die Aufnahme des Nebenfachs Französisch sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch wird Begeisterung für die französische Sprache und Kultur sowie Freude an der Beschäftigung mit Literatur vorausgesetzt.
Französischkenntnisse eröffnen Berufsmöglichkeiten auf europäischer und weltweiter Ebene. Die konkreten beruflichen Perspektiven hängen von der Wahl des Hauptfaches ab. Mögliche Berufsfelder sind: