FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Kultur
FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Kultur Profil Header Bild

FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Kultur

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang FrankoMedia an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein 2-Fächer-Bachelorstudiengang (B.A.) mit dem Schwerpunkt auf französischer Sprache, Literatur und Medienkultur. Seit Oktober 2015 wird er unter dem Namen "FrankoMedia – Französische Sprache, Literatur und Medienkultur" angeboten.



Studieninhalte:



  • Französische Sprache, Literatur und Medienkultur in frankophonen Ländern


  • Geschichte und Gegenwart der frankophonen Welt


  • Medienbegriff im historischen Kontext (Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Printmedien, Film, elektronische Medien)


  • Intermedialität und Intermodalität


  • Analyse und Transformation symbolischer Formen


  • Sprach-, Literatur-, Medienwissenschaftliches und semiotisches Wissen


  • Kenntnis soziohistorischer Kontexte




Perspektiven nach dem Studium:


Der Studiengang vermittelt Kompetenzen für vielfältige Berufsfelder:



  • Kulturbetrieb und Kulturmanagement


  • Publizistik, Verlagswesen, Journalismus (insbesondere Kulturjournalismus)


  • Medien-Berufe, Dokumentation, PR-Arbeit


  • Internationale Beziehungen, Arbeit in Kulturvertretungen, internationalen Einrichtungen und Stiftungen mit Kontakt zur französischsprachigen Welt


  • Tourismus, Logistik- und Transportdienstleistungen


  • Fremdsprachenvermittlung (außerhalb des schulischen Bereichs), Erwachsenen- und berufliche Weiterbildung




Kombinationsmöglichkeiten:


FrankoMedia kann mit zahlreichen Fächern kombiniert werden, darunter:



  • Archäologische Wissenschaften


  • Betriebswirtschaftslehre


  • Bildungswissenschaft und Bildungsmanagement


  • Deutsch als Fremdsprache


  • English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik


  • Ethnologie


  • Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie


  • Geographie


  • Germanistik: Deutsche Literatur


  • Geschichte


  • Islamwissenschaft


  • Italienisch


  • Judaistik


  • Katalanisch


  • Katholisch-Theologische Studien


  • Klassische und Christliche Archäologie


  • Klassische Philologie


  • Kognitionswissenschaft


  • Kunstgeschichte


  • Musikwissenschaft


  • Philosophie


  • Politikwissenschaft


  • Portugiesisch


  • Psychologie


  • Rumänisch


  • Sinologie


  • Skandinavistik


  • Slavistik


  • Soziologie


  • Spanisch


  • Sprachwissenschaft des Deutschen


  • Volkswirtschaftslehre


  • Vorderasiatische Altertumskunde


  • Gehörbildung, Musikphysiologie und Musiktheorie (Hochschule für Musik Freiburg)


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft